Möchtest du mit deinem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitierst du von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Hands-On-Workshop: Web-APIs mit ASP.NET Core

Online-Workshop, 27. November, 9-17 Uhr

Viele Webanwendungen, gerade Single Page Applications (SPAs), kommen ohne Web-APIs gar nicht mehr aus. Mit ASP.NET Core gibt es ein hervorragendes Framework für alle Einsatzzwecke. In diesem Workshop lernst du von Grund auf und ohne Vorkenntnisse das Erstellen von Web-APIs mit ASP.NET Core kennen.

Nach den Grundlagen zum REST-Prinzip geht es an die Umsetzung: Wir lernen Web-APIs auf Controller-Basis kennen sowie Minimal APIs. Danach sehen wir uns fortgeschrittenere Features wie Web-API-Versionierung und CRUD-Funktionalitäten an. Eine ausführliche Betrachtung von Sicherheitsaspekten für Web-APIs inklusive der Verwendung von Authentifizierung und Autorisierung rundet dieses Thema ab. Zum Abschluss werfen wir noch einen kurzen Blick auf gRPC und worin die Unterschiede zu Web-APIs liegen.

Vorkenntnisse

Die Teilnehmenden sollten gute Kenntnisse in .NET und C# besitzen.

Lernziele

  • Verständnis von REST
  • Einsatz von Controller-basierten Web-APIs mit ASP.NET Core
  • Einsatz von API-Versionierungsstrategien und deren Umsetzung
  • Verwendung von Minimal Web-APIs
  • Web-API-Sicherheitsaspekte verstehen
  • Kurzeinblick in gRPC

Technische Anforderungen

Für die Hands-on-Teile des Workshops wird ein Rechner mit der aktuellsten Version von .NET 10.0 und Visual Studio benötigt. Alternativ kann Visual Studio Code oder JetBrains Rider verwendet werden.

Speaker

 

Christian  Wenz
Christian Wenz ist Softwarearchitekt, Berater und Autor mit Schwerpunkt Cybersicherheit. Er ist seit 2004 Microsoft MVP und ein Fixpunkt bei Konferenzen zur Softwareentwicklung und Web Application Security im In- und Ausland. Seit 1998 publiziert er regelmäßig zu allen relevanten Themen aus den Bereichen Webentwicklung und Security; seine Bücher wurden in über zehn Sprachen übersetzt.
LinkedIn