Möchtest du mit deinem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitierst du von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Workshop zu C# 14.0

Online-Workshop, 20. November, 9-17 Uhr

Im hektischen Entwickleralltag bleibt oft wenig Zeit, sich mit den neuesten Entwicklungen in C# und .NET auseinanderzusetzen. In diesem ganztägigen Workshop nehmen wir uns bewusst die Zeit, um die aktuellen Neuerungen in C# 14.0 und der .NET Base Class Library eingehend zu erkunden. Unter der Leitung von Rainer Stropek, einem erfahrenen Entwickler, der C# und .NET seit den ersten Preview-Versionen begleitet, werden die Teilnehmenden durch praxisnahe Beispiele und Live-Coding-Sessions geführt.

Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf den aktuellen Entwicklungen in C# 14.0, insbesondere auf den neuen Sprach-Features wie Extension Members, dem field-Schlüsselwort und impliziten Span<T>-Konvertierungen. Darüber hinaus werden relevante Techniken aus den vorherigen C#-Versionen betrachtet, um ein umfassendes Verständnis für die Evolution der Sprache zu vermitteln.

Dieser Workshop ist ein echter Praxisworkshop: Es gibt keine Folien, nur Code. Alle Beispiele werden live demonstriert, wobei besonderer Wert auf das Verständnis der Hintergründe und Einsatzmöglichkeiten der Neuerungen gelegt wird. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können die Beispiele aktiv mitverfolgen oder selbst mitprogrammieren, je nach individuellem Lernstil.

Ein weiterer Fokus des Workshops liegt auf dem Einsatz von KI-Werkzeugen in der Softwareentwicklung. Rainer Stropek wird demonstrieren, wie moderne KI-Tools effektiv in Kombination mit C# und .NET eingesetzt werden können, um die Produktivität zu steigern und den Entwicklungsprozess zu optimieren.

Vorkenntnisse

Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse und praktische Erfahrung mit früheren Versionen von C# und .NET.

Lernziele

  • Verständnis der neuen Sprachfeatures in C# 14.0, einschließlich Extension Members, field-Schlüsselwort und Null-bedingter Zuweisung
  • Anwendung der neuen Funktionen in praxisnahen Beispielen und Projekten
  • Erweiterung bestehender Typen durch Extension Members, um flexiblere und wartbarere Codestrukturen zu schaffen
  • Integration von KI-Werkzeugen in den Entwicklungsprozess mit C# und .NET

Technische Anforderungen

Für die aktive Teilnahme an den Beispielen sollten die neuesten Versionen von .NET und Visual Studio oder Visual Studio Code installiert sein.

Speaker

 

Rainer Stropek
Rainer Stropek ist seit 2008 Mitbegründer und CEO der Firma software architects. Zudem leitet er die österreichische Niederlassung des Beratung- und Schulungsunternehmens IT-Visions. Er ist Experte für .NET- und Webentwicklung, Softwarearchitektur, Datenbanken und Cloud Computing.
LinkedIn