KI mit ChatGPT, Azure OpenAI und Copilot
Online-Workshop, 27. November, 9-17 Uhr
Mehr und mehr Softwareprodukte werden mit KI-Funktionen ausgestattet. Egal, ob Bedienung durch natürliche Sprache, Chat-Funktionalität, KI-basierte Suchfunktionen oder automatisierte Dateninterpretation – durch KI können Entwicklerinnen und Entwickler ganz neue Möglichkeiten für Kundinnen und Kunden implementieren.
In diesem Workshop lernen Sie, wie man die Large Language Models (LLMs) von OpenAI in .NET-Anwendungen integriert. Rainer Stropek erklärt anhand von Beispielen die APIs und zeigt, was sich in Sachen .NET-SDKs für OpenAI in den letzten Monaten getan hat. Natürlich werden während des gesamten Workshops auch KI-Werkzeuge zur Softwareentwicklung wie GitHub Copilot eingesetzt und der Experte gibt dabei Tipps, wie man das meiste aus ihnen herausholt.
Fast 100 % hands-on. Teilnehmende können aktiv mitmachen oder nur zusehen.Lernziele
- Erlernen der OpenAI-Web-APIs
- Einführung in die .NET-SDKs für OpenAI
- Unterschiede bei Verwendung von OpenAI vs. Azure OpenAI
- Besprechung von Softwarearchitekturen für KI-Anwendungen (Chatbots, RAG-Lösungen)
- Einsatz von KI-Werkzeugen in der Softwareentwicklung