Windows UI Library 3 (WinUI3) als Alternative zu WPF und UWP
Als Teil des "Project Reunion" ist WinUI 3.0 die neuste Evolutionsstufe von Microsofts WinUI. WinUI ist die Native-UI-Plattform, mit der bereits heute .NET- oder C++-basierte Apps für Windows 10 erstellt werden können. WinUI 3.0 ist also nicht gänzlich neu, jedoch völlig neu gedacht und stark zu vorherigen Versionen verändert. Die XAML-basierte UI-Plattform ist in Version 3 vollständig von Windows entkoppelt und als NuGet-Pakete verfügbar gemacht worden. Mit WinUI 3.0 können nicht nur UWP-XAML-Apps erstellt werden, sondern auch klassische Win32-Executables. WinUI 3.0 kann dadurch für sämtliche Arten von Windows-Desktop-Anwendungen mit Zugriff auf alle Windows APIs verwendet werden. Somit könnte WinUI 3.0 die Zukunft der modernen Windows-Desktop-Entwicklung einläuten.
In diesem Vortrag geht es um die Fähigkeiten und Einsatzgebiete von WinUI 3.0 – auch im Vergleich zu anderen XAML-Arten.
Lernziele
* Ist WinUI3 sinnvoll und produktiv für mich einsetzbar?
* Kann ich meine alten Anwendungen mit WinUI 3 erweitern?
* WPF XAML, UWP XAML, WinUI3 XAML? Wo sind die Unterschiede?